Am Donnerstag, den 30.01.2020, fand in der Sporthalle des Helmholtz-Gymnasiums Heidelberg der Kreisentscheid im Turnen statt. Am Start für die Grundschulen waren in diesem Jahr fünf […]
Neun Zweitklässler haben dieses Schulhalbjahr fleißig und kreativ in der Spielzeug AG gebastelt. Aus Wolle, Papier, alten Papprollen, Socken und Holzlöffeln entstanden tolle Spielzeuge, die es […]
Zeitraum: September 2020 – Juli 2021 Stellenbeschreibung: Die Schillerschule ist eine öffentliche Grundschule in der Trägerschaft der Stadt Walldorf. Circa 460 Schülerinnen und Schüler besuchen die […]
Unser wunderschönes Szenario mit der Reise von Maria und Josef wurde dieses Jahr zu Weihnachten wieder aufgebaut. Die „Krippe“ kann in den Weihnachtsferien auch von außen […]
Am 17. Dezember fanden sich viele Eltern mit ihren Kindern im Musiksaal ein, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Begleitet wurde der fröhliche Gesang von der Elternband […]
Die Hector-Kinderakademie Walldorf an der Schillerschule freut sich über eine Spende in Höhe von 1000€. Der Scheck wurde von Dr. Uwe Schulte und Dr. Peter Zimmerer […]
Am 10. Dezember war es soweit. Wir Chorkinder der vierten Klassen liefen mit unserer Chorleiterin Frau Stempfle-Stelzer und Frau Meier zum Astorstift und waren vor unserem […]
Am 12.12.2019 saßen 22 Schüler und Schülerinnen der Klasse 3a der Schillerschule Walldorf, bei starker Bewölkung, auf ihren Plätzen und warteten auf den Wetterreporter Michael Kögel. […]
Am Dienstag, den 03. 12., wanderten die Chorkinder der 3. Klasse zum katholischen Pfarrsaal. Dort trafen wir die Chorkinder der Waldschule. Gemeinsam betraten wir die Bühne […]
In den letzten Wochen besuchten die dritten Klassen das Waldklassenzimmer „Waldlupe“. Am Waldrand wurden wir von der Waldpädagogin Frau Ehnert herzlich begrüßt und schon einige Minuten […]
„Öffentliche Büchereien und Schulen sind wichtige Einrichtungen einer Kommune, deren sehr enge Zusammenarbeit zunehmend wichtiger wird. Sie verfolgen beide das Interesse an der Medien- und Persönlichkeitsbildung, […]
Im Rahmen der „GrüBiDa-Woche“ und als weiterer Baustein der „Konfliktkultur“, die an unserer Schule durchgeführt wird, führte die Klasse 4a am Freitag, den 15.11.19 gemeinsam mit […]
Direkt zu Beginn des Schuljahres begann für alle vierten Klassen das Thema „Verkehrserziehung“ in Kooperation mit der Jugendverkehrsschule. Die Kinder trainierten an vier Terminen für ihre […]
Kurz nach den Herbstferien war es wieder soweit: Eine Woche lang stand für die ganze Schulgemeinschaft das „Grübida-Projekt“ im Mittelpunkt. Grübida ist eine Abkürzung aus „grüßen, […]