Beratungslehrerin

Katrin Dangelmaier
Was ist eine Beratungslehrerin?
Eine Beratungslehrerin hat das pädagogische Studium durch eine pädagogisch-psychologische Zusatzausbildung ergänzt. Diese qualifiziert sie dazu, bei Beratungsanlässen in folgenden Bereichen tätig zu sein:
Fragen zur Schullaufbahn (Einschulung, Wiederholung, Überspringen, Übergang auf weiterführende Schulen, nicht Förderschulüberprüfung)
Lern- und Leistungsschwierigkeiten (Lerntechniken, Überforderung,…)
sonstige schulische Probleme (Schulängste, Mobbing,…)
Von wem kann die Beratungslehrerin in Anspruch genommen werden?
Schülerinnen und Schülern
Eltern
Kollegen
Was will eine Beratungslehrerin?
Zusammenhänge erkennbar machen
Lösungswege aufzeigen und dabei helfen selbst in der Lage zu sein, mit den Schwierigkeiten umzugehen
Lern- und Arbeitstechniken vermitteln
über therapeutische Anlaufstellen informieren
Was kann eine Beratungslehrerin nicht?
Psychologin, Therapeutin oder Nachhilfelehrerin sein
Eigenverantwortung abnehmen
Wie arbeitet eine Beratungslehrerin?
in Einzelgesprächen, Gruppengesprächen
mit Unterrichtsbeobachtungen
mit Testverfahren
Bei meiner Arbeit bin ich stets zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Flyer Beratungslehrer
Eine Beratungslehrerin hat das pädagogische Studium durch eine pädagogisch-psychologische Zusatzausbildung ergänzt. Diese qualifiziert sie dazu, bei Beratungsanlässen in folgenden Bereichen tätig zu sein:
Von wem kann die Beratungslehrerin in Anspruch genommen werden?
Was will eine Beratungslehrerin?
Was kann eine Beratungslehrerin nicht?
Wie arbeitet eine Beratungslehrerin?
Bei meiner Arbeit bin ich stets zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Flyer Beratungslehrer