Projekt Klimaschutz
24. Juli 2025Ranzenaktion
1. August 2025Auf der kleinen Bühne im Jump Walldorf führten die Drittklässler am Freitagabend um 18:00 Uhr ihr selbst geschriebenes Theaterstück „Furzwindel sauer – ein chaotischer Schultag“ auf – mit viel Humor, Herz und einer klaren Botschaft:
Mobbing ist uncool – Zusammenhalt, Ehrlichkeit und Respekt machen Schule stark.
In neun fantasievollen Szenen zeigte die fiktive Klasse 4a, wie aus einem ganz normalen Schultag ein echtes Chaos wird: mit einem Hund im Rucksack, panischen Lehrerinnen, einem Geburtstags-Müsli und Kuchen-Mathematik. Besonders eindrucksvoll war der Zoo-Ausflug, bei dem Lina von Valentina ins Giraffengehege gestoßen wurde – ein dramatischer Moment, der den ernsten Kern des Stücks deutlich machte.
Trotz aller Komik rückten die Themen Mobbing und Zusammenhalt immer wieder in den Mittelpunkt. Das liebevoll inszenierte Stück überzeugte durch starke Rollen, pointierte Dialoge und die großartige Spielfreude der Kinder. Frau Furzwindel, Frau Heinzi und Frau Bergschnurz sorgten für viele Lacher, während „echte“ Hunde auf der Bühne für Staunen und Spaß sorgten.
Zum Schluss untermauerte ein gemeinsamer Klassen-Rap mit der Zeile „Wer andere mobbt, verliert geschwind – drum sei kein Stinker, sondern fair“ die klare Botschaft des Abends. Das Publikum – Eltern, Geschwister und Kolleg*innen – spendete begeisterten Applaus.
Frau Said, die die AG seit Februar leitet, zeigte sich zusammen mit ihrer engagierten Kollegin Frau Brito beeindruckt vom Ergebnis und stolz auf ihre Gruppe.
Ein kreatives Projekt mit Tiefe – von Kindern erdacht, geschrieben und mit voller Leidenschaft gespielt.