Mit Tangram, einem alten chinesischen Legespiel aus sieben Teilen, beschäftigten sich die Klassen 3b und 3d. Der Legende nach sollte ein Mönchsschüler die Schönheit der Welt auf eine Keramiktafel malen. Leider zerbrach diese in sieben Teile und die aus den vielen Versuchen, sie wieder zusammenzusetzen, entstand das Spiel. Die Drittklässler waren fleißig im Nachlegen von Figuren und sehr kreativ beim Entwickeln und Zusammensetzen eigener. Es entstanden Tiere, Gebäude, Boote und Vieles mehr.
SH