Heftige Regenfälle machten dem Outdoor-Spieletag, der zunächst für den 12. April 2016 angesetzt war, einen Strich durch die Rechnung. Doch beim zweiten Anlauf klappte es: fast 180 Kinder aus den vier Klassenstufen der Schillerschule trafen am Dienstag, den 3. Mai zusammen, um auf dem Schulgelände alte und neue Bewegungsspiele auszuprobieren. Die Initiative dafür kam durch den Elternbeirat der Schule und wurde von vielen Eltern am Veranstaltungstag tatkräftig unterstützt.
Katrin Siebold, die Vorsitzende des Elternbeirats, fasste die Aktivitäten zusammen: „Es ist wichtig, Kinder spielerisch zur Bewegung anzuregen. Ob Hockey, Basketball, Eierlaufen, Wett-Ski, Kegeln, Ringe werfen, Dosen werfen, Stelzenrennen, Balancieren auf der Schnur, Rollbrett-Parcours – ich glaube, da war für jedes Kind etwas dabei. Vielleicht haben auch einige Kinder dadurch Ideen für Zuhause mitgenommen und unser Erlebnistag wirkt noch etwas länger nach.“
Da auch dieser Nachmittag nicht ganz ohne Regen verlief, fand die abschließende Siegerehrung in der Schul-Aula statt. Glücksfee „Melissa“ zog die Preise, die allesamt einen sportlichen Bezug hatten. Die glücklichen Gewinner nahmen unter anderem eine Poolnudel, ein Hockey- bzw. ein Federballset sowie einen Hoolahoop-Reifen mit nach Hause.