Projekt Klimaschutz

Fahrradtag für die 3.Klassen der Schillerschule – Kannst du den Parcours fahren?
21. Juli 2025
„Furzwindel sauer – ein chaotischer Schultag“ – Theater AG gegen Mobbing
25. Juli 2025
Fahrradtag für die 3.Klassen der Schillerschule – Kannst du den Parcours fahren?
21. Juli 2025
„Furzwindel sauer – ein chaotischer Schultag“ – Theater AG gegen Mobbing
25. Juli 2025

In den vergangenen Wochen haben die vierten Klassen der Schillerschule am landesweiten Projekt „Projekte an Kindertageseinrichtungen und Schulen im Rahmen des Förderprogramms Klimaschutz Plus“ teilgenommen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Klimaschutz zu sensibilisieren und zu gewinnen. An den beiden Projekttagen wurden den Kindern abwechslungsreich und alltagsnah Zusammenhänge zwischen Klimaschutz und unserem täglichen Energieverbrauch sowie Lebensstil nähergebracht. Unsere Viertklässler erarbeiteten wirksame Ideen für einen klimafreundlichen Alltag. Unter der Leitfrage „Unsere Erde hat Fieber, was steckt dahinter?“ haben die Kinder die globale Erwärmung erforscht. Sie erarbeiteten Vor- und Nachteile verschiedener Energieträger und erforschten mit Experimenten erneuerbare Energien. Als besonders spannend erwies sich der Handkurbelgenerator, die Kartoffelbatterie und das Solarauto.