In den letzten Wochen nahmen alle vierten Klassen der Schillerschule an einem Erste-Hilfe-Kurs für Grundschüler teil. Frau Schütz vom Deutschen Roten Kreuz leitete die Aktion.
Sie erklärte, welche Dinge wichtig sind, um erste Hilfe leisten zu können (z.B. trösten, absichern, Hilfe holen bzw. den Notruf absetzen, Wärme erhalten und die Verletzung versorgen), übte aber auch das Absetzen eines Notrufes mit den Schülern – hierfür war ein Schüler in der Leitstelle „tätig“ und erhielt einen Anruf eines Klassenkameraden, der erste Hilfe leisten musste. Es waren ausgedachte aber teilweise auch bereits erlebte Situationen, die geschildert wurden.
Mit Hilfe eines Partners übte außerdem jeder einen Handverband anzulegen. Frau Schütz schminkte den Kindern dabei eine Wunde auf die Hand, sodass es echter aussah. Das verbliebene Verbandsmaterial durfte mit nach Hause genommen werden und am Ende gab es noch eine Urkunde für jeden. MW